

Um präzise Unkrautbekämpfung in leichten Böden durchzuführen, ist der Bio-Scheiben das ideale Werkzeug!
Er wird an einem doppelrädrigen Gartenhacken installiert und verfügt über zwei Positionen: eine zum Ausmisten des Gemüsebeets und eine andere zum präzisen Unkrautjäten (durch Entfernen der Schuhe).
Das Team steht Ihnen für alle Ihre Fragen zur Verfügung.
Dank unserer Transportunternehmen liefern wir überall in Frankreich und Europa.
Visa, Mastercard...
Der Bio-Scheibenegge bringt durch die Anhäufung die Erde auf die Reihe, um Unkrautsämlinge zu ersticken. Dies ist das ideale Werkzeug für das Säen von Bohnen, Zwiebeln oder Lauch.
Der Bio-Scheibenegge ist auch perfekt zum Jäten von jungen Setzlingen geeignet. Ausgestattet mit zwei Parabeln passt sich das Werkzeug den Saatreihen an, trennt die Erde am Rand der Saat ab und entwurzelt dabei die Sämlinge so nah wie möglich an den Kulturen. Dadurch wird eine präzise Unkrautbekämpfung erreicht.
Der Bio-Scheibenegge ist auch mit zwei geraden Scheiben ausgestattet, um die Arbeitstiefe der beiden Parabeln zu steuern. Sie ermöglichen es, die Saatreihe genau zu verfolgen. Mit der Jätposition können Sie arbeiten, ohne so viel Erde wie mit Hakengeräten zu bewegen.
Achten Sie darauf, dass der Bio-Scheibenegge auf steinigen Böden vermieden werden sollte. Die Arbeit wird nicht gleichmäßig sein. Je nach Bodenbeschaffenheit kann es auch ratsam sein, die gerade Scheibe zu entfernen, um ein Verstopfen zu vermeiden.
Datenblatt
Du könntest auch mögen.